Mit einem Stromspeicher können Sie Ihren selbst erzeugten Strom von der Solaranlage direkt speichern. So können Sie Ihre saubere energie dann nutzen, wenn sie diese benötigen. Also auch Nachts oder wenn die Sonne nicht scheint.
So können Sie Ihre Photovoltaikanlage optimal nutzen und haben immer eine effiziente Energieversorgung.
Als langjähriger Partner von SMA und langjähriger Erfahrung in der Montage von Stromspeicher im Landkreis Waldshut Tiengen, Bodensee, Südschwarzwald und Umgebung, garantieren wir für einen problemlosen und professionellen Einbau Ihres Stromspeicher. Holen Sie das beste aus Solarstrom heraus.
Ein Batteriespeicher für die eigene Solaranlage ist eine Investition in die Zukunft.
Steigende Preise für Strom, Gas und fossile Brennstoffe, machen Stromspeicher in Verbindung mit Photovoltaikanlagen immer attraktiver.
Sichern Sie sich Ihre eigene Energieversorgung und nutzen Sie Ihren Eigenverbrauch.
Das Erstgespräch und die Dachvermessung ist kostenlos.
Jetzt AnfragenBewertungen
Lithium-Ionen-Batterien sind die am weitesten verbreitete Art von Batterien für Photovoltaikanlagen. Sie haben eine hohe Energiedichte und eine lange Lebensdauer. Lithium-Ionen-Batterien sind allerdings auch die teuerste Batterieoption.
Blei-Gel-Batterien sind eine günstigere Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien. Sie haben jedoch eine geringere Energiedichte und eine kürzere Lebensdauer. Blei-Gel-Batterien eignen sich daher vor allem für kleinere Solar-Projekte mit geringem Strombedarf.
NiMH-Batterien sind eine weitere günstige Batterieoption für PV-Anlagen. Sie haben jedoch ebenfalls eine geringere Energiedichte als Lithium-Ionen-Batterien und müssen daher häufiger aufgeladen werden. NiMH-Batterien sind daher vor allem für PV-Anlagen mit geringem Strombedarf geeignet.
Einige Referenzen
Das Erstgespräch und die Dachvermessung ist kostenlos.
Jetzt Anfragen